- Yak
-
* * *
Yạk 〈m. 6; Zool.〉 = Jak* * *
Yạk [jak ], Jak , der; -s, -s, nicht fachsprachl. auch das; -s, -s [engl. yak < tib. gyak]:wild lebendes Rind des zentralasiatischen Hochlands mit schwarzbraunem, dichtem, an den Seiten zottig herabhängendem Fell.* * *
Yạk[englisch, von tibetanisch gyak] der, -s/-s, Jạk, Bos mutus, Art der Wildrinder, die meist in eine eigene Untergattung Poephagus (Bos) mutus gestellt wird; während der letzten Eiszeit bis Nordsibirien verbreitet, heute nur noch im zentralasiatischen Hochland in Höhen bis 6 000 m über dem Meeresspiegel; bis 3,2 m körperlanges, äußerst genügsames und witterungsunempfindliches Tier, dessen schwarzbraunes Haarkleid an den Körperseiten mähnenartig verlängert ist; hoher Widerrist durch verlängerte Dornfortsätze; Hörner beim Männchen knapp 1 m lang, beim Weibchen kürzer; breite Klauen (günstig zum Klettern im Gebirge). Yaks bringen in jedem zweiten Jahr ein Junges zur Welt (258 Tage Tragzeit); Yaks können 22-25 Jahre alt werden; ihr Bestand gilt als gefährdet. - Aus dem Yak wurde eine kleinere Haustierrasse gezüchtet (Hausyak, Grunzochse); die Hörner sind kleiner oder fehlen ganz; das Haarkleid zeigt von Braunschwarz bis Gelbbraun oder Grau alle Farbvariationen; der Hausyak dient als klettersicheres Tragtier und als Fleisch-, Milch-, Woll- und Dunglieferant (Dung wird als Brennmaterial verwendet); er kann mit anderen Hausrindern gekreuzt werden, jedoch sind nur die weiblichen Nachkommen fruchtbar.* * *
Jạk, (Zool. auch:) Yak, der; -s, -s [engl. yak < tib. gyak]: wild lebendes Rind des zentralasiatischen Hochlands mit schwarzbraunem, dichtem, an den Seiten zottig herabhängendem Fell.————————Yạk: ↑Jak.
Universal-Lexikon. 2012.